So, dann fange ich mal an zu berichten, von donnerstag:
Donnerstag morgen ging es so um drei uhr los von freunden in holland aus, nach Scheveningen...
Es war eiskalt und regnete immer wieder... Als wir nach ca. 1 Stunde in Scheveningen (Den Haag) ankamen, ging es erstmal was Essen
an der Strand Promenade. In Scheveningen war Stuemflut (geschatzte Windstarke 10!!!)
Dann gings weiter zum Theater, dass Theater ist sehr schon: Wenn man davor steht ist links eine grosse Art Saule,
wo oben das Plakat blinkt und unten rundherum Szenenbilder hangen, der Eingang ist dann links (auf den Turen klebt das Wicked Logo)
So dann gings hinein:
Ich muss als erstes sagen, dass man sich hier bei der Deko und allem drum und dran im Theater viel mehr ans laufende
Musical gehalten hat, als in Oberhausen, alles war auf Wicked abgestimmt...
kleine Weihnachtsbaume mit grun schwarzen Kugeln und oben einem leuchtend grunen Hexenhut als Spitze,
dann gab es Snacks (schwarzes Lakritz, grune Schlangen) in Becher mit Wicked Logo drauf, Strohhalme in grun schwarz
Sogar auf dem Klo: auf dem spiegel ein aufkleber des logos, wo elphabas gesicht weggelassen ist, und man sich vorstellen kann,
sodass es aussieht als ware man im logo drin
Dann ging es zur SD, mir wurde gesagt ich musse einfach lange genug links am Theater lang gehen...
Ich fand die Stage Door auch sofort, sie war sehr gut, uberdacht (denkt an die Windstarke, brrrr) und geraumig also ins theater reinbgebaut eigentlich
dann kam auch ziemlich bald Chantal und Jim raus (vorher war eine matinee) die mir Autogramme und Fotos gaben und leider sagten, dass sie nicht spielen wurden
Donnerstag morgen ging es so um drei uhr los von freunden in holland aus, nach Scheveningen...
Es war eiskalt und regnete immer wieder... Als wir nach ca. 1 Stunde in Scheveningen (Den Haag) ankamen, ging es erstmal was Essen
an der Strand Promenade. In Scheveningen war Stuemflut (geschatzte Windstarke 10!!!)
Dann gings weiter zum Theater, dass Theater ist sehr schon: Wenn man davor steht ist links eine grosse Art Saule,
wo oben das Plakat blinkt und unten rundherum Szenenbilder hangen, der Eingang ist dann links (auf den Turen klebt das Wicked Logo)
So dann gings hinein:
Ich muss als erstes sagen, dass man sich hier bei der Deko und allem drum und dran im Theater viel mehr ans laufende
Musical gehalten hat, als in Oberhausen, alles war auf Wicked abgestimmt...
kleine Weihnachtsbaume mit grun schwarzen Kugeln und oben einem leuchtend grunen Hexenhut als Spitze,
dann gab es Snacks (schwarzes Lakritz, grune Schlangen) in Becher mit Wicked Logo drauf, Strohhalme in grun schwarz
Sogar auf dem Klo: auf dem spiegel ein aufkleber des logos, wo elphabas gesicht weggelassen ist, und man sich vorstellen kann,
sodass es aussieht als ware man im logo drin
Dann ging es zur SD, mir wurde gesagt ich musse einfach lange genug links am Theater lang gehen...
Ich fand die Stage Door auch sofort, sie war sehr gut, uberdacht (denkt an die Windstarke, brrrr) und geraumig also ins theater reinbgebaut eigentlich
dann kam auch ziemlich bald Chantal und Jim raus (vorher war eine matinee) die mir Autogramme und Fotos gaben und leider sagten, dass sie nicht spielen wurden
Sprecht die darsteller auf englisch an und sagt aber gleich dass ihr aus germany kommt, weil fast alle deutsch konnen
(chantal sogar perfekt, und wir haben lange geredet, die meinte, sie hatte mal bei uns in der stadt ferien gemacht xD)
dann kam noch RHYS und ich war i-wie total froh in zu sehen, weiL das so war wie ein stuck oberhausen in holland xD (er hat es zum dance captain gebracht, der gute
)
(chantal sogar perfekt, und wir haben lange geredet, die meinte, sie hatte mal bei uns in der stadt ferien gemacht xD)
dann kam noch RHYS und ich war i-wie total froh in zu sehen, weiL das so war wie ein stuck oberhausen in holland xD (er hat es zum dance captain gebracht, der gute

dann ging ich sehr froh wieder ins theater.....
Jetzt zum Merchandise:
Es gibt alles, wie in Oberhausen, ausser der OZ glasmedaille
zusatzlich gibt es noch:
- neue tassen mit dem logo mit elphie und glinda drauf
- Smaragdstadtbrillen (originalgetreu, wie in der Show - dafur saftiger Preis)
- One Short Day Globe (Schneekugel mit Elphie & Glinda Figuren im Smaragdstadt look wunderschon - aber 57 euro gebe selbst ich nicht dafur aus

und nahm mir nach der show vor beim nachsten Mal (ja, ich muss einfach nochmal hin),
auf die schneekugel zu sparen (die hat mich einfach rumgekriegt
das Programmheft ist sehr schobn, besser als in OB grosser und fester Umschlag mit besserer Papier Qualitat,
tolle grosse glanzende Szenenbilder der Cast (+aufgedruckte Autogramme von Willemijn, Chantal, Jim)
Es gab KEINE Cast Liste auch keine Tafel oder Schild oder so, ich musste mir die Cast sagen lassen...
Elphaba - Willemijn Verkaik
Glinda - Céline Purcell (alternierend)
Fiyero - Kelvin Wormgoor (Cover)
Nessarose - Chritanne de Bruijn
Moq - Niels Jacobs
Madam Akaber - Penny Vos (Cover)
Zauberer - Bill van Dijk
Dr Dillamonth - Jochem Fetse Roozemond
*Das Ensemble weiss ich dann naturlich nicht, aber ich bin mir sehr sicher, dass Rhys nicht dabei war
Dirigent:
Henk Ummels (Assistent Dirigent)
Dann gings in den Saal rein, und ich fuhlte mich total wieder wie im Metronom Theater:
uberall roter Samt und schwarze Holz gelander, und der aufbau war auch sehr ahnlich
die buhne sah exakt so aus nur die zahnrader hingen nicht genz so witr ins publikum rein....
wir kamen rein, wo im metronom theater der eingang ganz links unten am parkett neben der buhne ist und mussten dann aber hoch auf den rang, also sassen wir ziemlich weit aussen links aber etweas erhoht und trotzdem nah dran, noch gute sicht auf die buhne (nur lover dance und einige sachen nicht sichtbar, hatten PK4 von 5 gebucht)
dann die ansage: (Mannerstimme:) "Willkommen zu dieser Vorstellung von Wicked... blablabla.... handys aus....
blablabla ... nix filmen...blabla...."
So, los gehts:
Erstmal war es eine viel bessere akusitk als im Metronom, das Orchester hat richtig gedrohnt (mir alt eingesessenem ''Oberhausener" manchmal etwas zu laut
und die karte (het land van oz xD) ging hoch... so jetzt zu den einzelnen aspekten\ darstellern:
Buhne\ Kulisse:
Alles wie gewohnt aus Oberhausen, nur kleine Details anders:
zb diese Dinger (war dreizehnmal in wicked und weiss net wie die heissen
Ensemble:
Das Ensemble ist sehr stark, wenn auchb etwas ungewohn t von der optik her (blonde darstellerin auf hannah cadecs position usw)
aber sehr gut und eingespielt schon (auch durch oberhausener casties
Willemijn Verkaik:
Muss ich eig. nix sagen. Wie immer der Hammer, sie kann auf hollandisch noch besser im Schauspiel agieren
und die Witze lustiger gestalten und so....
Ihre Soli, waren wie gewohnt super gesungen, frei und schwerelos
war am besten mit solcher prazision in der stimme, auch beim flug!!! 5 Sterne
Céline Purcell:
Eine etwas gewohnungsbedurftige Glinda vom Aussehen her...
Erinnert in der Locken Perucke an Kendra Kassebaum (Broadway) und in der glatten
Perucke teilweise an Lucy (VOR ALLEM in der smaragdstadt)
Sie singt die hohen Tone fast immer ganz sauber, allerdings zu viel Vibrato, finde ich (aber respekt, dass sie die tone uuberhaupt hinbekommt)
das schauspiel ist lustig, aber nicht sooo der bruller, einige komische aufgesetzte dinge,
zb in heissgheliebt (populair) nach ballkleid zauber komische ballerina drehung, die unangebracht war und keine lacher herbeirief
Kelvin Wormgoor:
Ein passabler Fiyero, etwas zu alt am Anfang am Ende ganz passend...
klare Stimme aber kommt nicht so gut ruber das arrogante am Anfang...
viel besser in akt 2
Penny Vos:
Als Akaber am ehesten mit Christina zu vergleichen nur alter...
Ihr Schasupiel im ersten Akt haut nicht vom Hocker aber sie versteht ihre rolle gut und spielt entsprechend
ein fur mich grosser fehler, war in nichts ist mehr geheuer (niet so best), als sie nicht scheinheilig und etwas fies
sondertn einfach nur bis zum schluss nett und normal ruberkam....
Bill van Dijk:
Optisch, gut, klein ungefahr wie Carlo, aber in gegensatz zu ihm
sehr wohlklingende Stimme und Tanzkenntnisse
Christanne van Bruijn:
sehr passen stimmlich\ optisch sieht sehr kindlich aus
was total zur rolle im 1. akt passt, aber nichts daran anderst, dass sie
in akt 2 fies ruberkommt, in akt 2 bitte unbedingt mehr an stimme/ autstarke/belt zulegen!!
Niels Jacobs:
Passend, sehr lustig in der Schulhof Szene
mehr aber auch nicht....
Jochem Feste Roozemond:
Topbesetzung als Doktor Dillamonth, macht sich dem Publikum
besser verstandlich als Thomas (obwohl ich eion grosser Thomas Fan bin)
und singt gut.....
Hollandisches Publikum (musste jetzt sein xD):
Also zu wenig Applaus und Euphorie fur meinen Geschmack
horen sofort auf zu applaudieren, wenn Ubergangsmusik zwischen Szenen
oder neuer Dialog anfangt (ich mag das reingeklatsche in die musik)
In heissgeliebt etwas lockerer aber an sehr unpassenden stellen kommen lacher
zb als doktor dillamond unter der decke maht (was ich uberhaupt nicht lustig finde und immer mit elphaba mitfuhle)
und auch im 2. akt kaum lacher.... aber viel applaus..........
Ubersetzung:
Ich finde die Ubersetzung sehr gelungen, bei den Namen hat man sich ans deutsche gehalten (Madam Akaber, Moq)
ausser bei PROFESSOR Dillamond...
Einige lustige Stellen waren:
Der Wirsing ist am dampfen: Het kruijtje (DAS KRAUT) ????
Beim Zauberer und Ich Madam Kaber: Oh wenn ich dich... --> Kindje, KINDJE!!
Catfight: Wir haben nicht alle eine Seifenblase vor Der Haustur
Elphaba zu Dorothy: irgendwas mit Land hinter dem Regebogen, hat einer das verstanden???
noch etwas fiel auf:
das Wort Rhetorik scheint es im hollandischen nicht zu geben oder kaum jemand weiss die bedeutung davon
deshalb sagte glinda in keiner weint um hexen (niemand huilt om heksen) "schon mich zu sehen nicht? Das war keine Frage! Das ist gewohnlich so..."
Dann gings noch an die SD Autogramme von Wizard & Dillamond bekommen
und sehr, sehr froh nach Hause...
Fazit:
In einigen Aspekten viel besser als in OB
Bitte unbedingt anschauen!!!
LG, Jonathan
Kommentiert fleissig, sonst komm ich mit meiner Salami, hehe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen